Datenschutzrichtlinien

Gültig ab 15. Dezember 2022
Zuletzt aktualisiert am 23. November 2022

Zynga möchte die Welt über das Spielen zusammenbringen. Wir bieten Menschen auf der ganzen Welt spaßige Unterhaltungserlebnisse mit Gemeinschaftscharakter. Zur Erfüllung dieser Mission werden von uns bestimmte Daten unserer Spieler gesammelt, genutzt, gespeichert, offengelegt und anderweitig verarbeitet („Verarbeitung“). Uns von Zynga ist es extrem wichtig, Transparenz bezüglich der Verarbeitung von Spielerdaten herzustellen und die Privatsphäre der Spieler zu respektieren.

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt, wenn deine personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Services (nachstehend erläutert) verarbeitet werden. Bitte lies sie dir durch, da sie dich darüber informiert, wie wir deine personenbezogenen Daten bei der Bereitstellung dieser Services verarbeiten. Die Datenschutzerklärung ist jedoch kein Vertrag und begründet keine Rechte oder Pflichten.

Bei Fragen, Kommentaren oder Sorgen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie oder -praktiken kannst du uns über die Kontaktaufnahme erreichen.


1. Einführung

Zynga bietet eine Vielzahl an Online- und Mobilgerätespielen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt immer dann, wenn deine Daten im Rahmen unserer „Services“ verarbeitet werden. Diese umfassen unsere Spiele, Produkte, Dienstleistungen, Inhalte, Zynga.com und/oder andere von Zynga betriebene Domains oder Websites. Sie beschreibt, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und welche Rechte und Möglichkeiten du bezüglich deiner personenbezogenen Daten hast.

Zynga entwickelt und veröffentlicht Spiele für das Internet, Mobilgeräte und andere Plattformen, auf denen die Spieler unsere Services verwenden können. Hier findest du eine Liste der von Zynga kontrollierten Unternehmen. Diese werden als unsere „Konzernunternehmen“ bezeichnet. „Zynga“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezieht sich in dieser Datenschutzrichtlinie auf diejenigen Konzernunternehmen, für die die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt.

Zynga Inc. ist hinsichtlich personenbezogener Daten der „für die Datenverarbeitung Verantwortliche“ im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze, sofern nachstehend nicht anders angegeben. Die Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die Schweiz und Großbritannien werden in dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als „Europäische Länder“ bezeichnet.

Die Datenschutzrichtlinie gilt immer dann, wenn deine personenbezogenen Daten im Rahmen unserer „Services“ verarbeitet werden. Diese umfassen unsere Spiele, Produkte, Dienstleistungen, Inhalte, Zynga.com und/oder andere von Zynga betriebene Domains oder Websites. Sie erläutert, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir diese Services bereitstellen, und welche Rechte und Möglichkeiten du bezüglich deiner personenbezogenen Daten hast. Die Abschnitte der Datenschutzrichtlinie sind oben im Inhaltsverzeichnis aufgeführt und zur einfacheren Navigation per Hyperlink mit diesem verknüpft.

Wenn du Spiele von Zynga spielst oder andere Services von Zynga nutzt, werden deine Daten auf die in der Datenschutzrichtlinie beschriebene Arten verarbeitet.

2. Welche Daten wir erheben und wie

Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, einschließlich des Zeitpunkts, an dem du dein Konto oder ein Spielerprofil erstellst.

A. Daten, die du uns direkt mitteilst

Wenn du unsere Services nutzt, teilst du uns unter Umständen personenbezogene Daten direkt mit (etwa Angaben, die du bei der Kontoerstellung machst), die wir daraufhin in unseren Systemen speichern und für die in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie erörterten Zwecke verarbeiten.

Je nach Service sind die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, für die Bereitstellung des Services wichtig und umfassen ganz oder teilweise Folgendes:

  • deinen Vor- und Nachnamen
  • deinen Benutzernamen für das Spiel
  • dein Geschlecht
  • deinen Geburtstag, dein Alter und/oder deine Altersgruppe
  • deine E-Mail-Adresse
  • dein Profilfoto und/oder deinen Avatar
  • deinen ungefähren Standort
  • deine Kontaktdaten, einschließlich Telefonnummer und Adresse
  • ein Passwort
  • Angaben zu den von dir genutzten Spielen und Plattformen
  • Links zu deinen Profilen auf verschiedenen sozialen Netzwerken sowie zugehörige Nutzer-IDs
  • Daten zu von dir in unseren Services getätigten Käufen (mehr Details siehe unten)
  • personenbezogene Daten, die du angibst, wenn du unser Kunden-Supportteam um Hilfe bittest, einschließlich der Inhalte dieser Kommunikation mit unserem Team
  • Eine Anmerkung zu sensiblen personenbezogenen Daten. Gewöhnlich fragen wir keine sensiblen persönlichen Daten oder spezielle Kategorien persönlicher Daten ab, allerdings kannst du dich entscheiden, solche Daten mit uns zu teilen. Die Bedeutung von „sensiblen persönlichen Daten oder spezielle Kategorien personenbezogener Daten“ ist von Region zu Region unterschiedlich. Darunter fallen können Informationen über deinen Gesundheitszustand oder, an bestimmten Orten, manche finanziellen Daten oder Informationen über den genauen Standort. Für manche Services bitten wir dich möglicherweise, uns freiwillig Daten zu deinen eventuell bestehenden Erfordernissen der Barrierefreiheit zur Verfügung zu stellen, damit wir die Bedürfnisse unserer Spieler besser verstehen und die Barrierefreiheit unserer Services verbessern können.

B. Mitgeteilte Daten über andere

Wir erfassen personenbezogene Daten über Menschen, die du kennst, wenn du sie uns zukommen lässt, hole dir also unbedingt im Voraus die Genehmigung dazu von ihnen. Andere Spieler können uns ebenfalls personenbezogene Daten über dich zukommen lassen.

Unter Umständen bieten wir dir die Möglichkeit, deine Bekannten zur Nutzung von Zynga-Services einzuladen, unter anderem, indem du dein Adressbuch importierst oder ihre Kontaktdaten manuell eingibst. Du bist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass du bei der Mitteilung dieser personenbezogenen Daten an uns geltendes Recht einhältst. In manchen Ländern erfordert dies, dass du von den Personen, die du einlädst, die Genehmigung einholst, bevor du ihre Daten weitergibst.

Es ist auch möglich, dass wir personenbezogene Daten über dich von anderen Zynga-Nutzern erhalten. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um dich und deine Kontakte dabei zu unterstützen, über unsere Services in Verbindung zu treten. Wenn du durch uns gespeicherte personenbezogene Daten löschen möchtest, folge bitte den Anweisungen des jeweiligen Services oder lies unten unter Deine Rechte nach.

C. Daten, die du durch die Verwendung unserer Services erstellst

Wir erheben personenbezogene Daten dazu, wie du unsere Services nutzt bzw. auf sie zugreifst.

Wenn du unsere Services verwendest, erfassen wir personenbezogene Daten dazu, auf welche Art du die Services nutzt bzw. auf diese zugreifst, beispielsweise, wann und für wie lange du unsere Spiele spielst, auf welche Spielfunktionen du zugreifst und mit welchen Spielern du interagierst, welche Käufe du tätigst, den von dir erreichten Fortschritt bzw. die Spielstufe sowie sonstige Spielaktivitäten, an denen du teilnimmst. Außerdem können wir eine Zynga-Spieler-ID anlegen, um dein Spielekonto zu identifizieren (auf Zyngagames.com wird deine Zynga-Spieler-ID als Teil der URL deiner Profilseite angezeigt).

Wenn du auf die Kommunikationsfunktionen von Zynga-Services zurückgreifst, um Daten an andere Spieler weiterzugeben oder zu vermitteln, dann erfassen wir Daten dazu, was übermittelt bzw. weitergegeben wird. Dies umfasst Folgendes:

  • deine Beiträge in Spielerforen und Nachrichtenbörsen,
  • deine öffentlich zugänglichen Beiträge oder Kommentare auf den Profilen oder Spielchroniken anderer Spieler,
  • deine nicht-öffentlichen Nachrichten und Einladungen an andere Spieler, die entweder direkt über unsere Websites oder über spielinterne Mechanismen erfolgten,
  • deine Chat-Unterhaltungen mit anderen Spielern (egal ob über Instant-Messaging-, Live-Chat- oder Video-Optionen) und/oder
  • die von dir veröffentlichten Fotos, Zeichnungen oder sonstigen von Benutzern erstellten Inhalte.

Unter Umständen speichern wir diese Unterhaltungen, Kommentare, Fotos, Zeichnungen und sonstigen von Benutzern erstellten Inhalte auf Zyngas Servern, um sie zum Schutz der Sicherheit und des Wohlergehens unserer Spieler sowie zum Schutz von Zyngas Rechten und Eigentum in Verbindung mit unseren Services zu nutzen, um Untersuchungen durchzuführen, um unsere Services und das Spielerlebnis durch die Verwendung von Analysen zu betreiben, zu verbessern, persönlich auf die Spieler zuzuschneiden und zu optimieren, und um Werbung zu verwalten und darzubieten. Soweit nach geltendem Recht eine Genehmigung für diese Tätigkeiten erforderlich ist, werden wir dich auffordern, uns diese Tätigkeiten zu genehmigen.

D. Zahlungsdaten

Wir erfassen Daten zu allen von dir getätigten Käufen.

Falls du virtuelle Spielwährung oder Gegenstände in einem auf einer Zynga-Spielwebseite gespielten Spiel erwirbst, erhebt der für unsere Zahlungsabwicklung eingesetzter Drittanbieter die zur Verarbeitung der Lastschrift benötigten Abrechnungs- und Finanzdaten. Diese können deine Anschrift, E-Mail-Adresse und Finanzdaten beinhalten. Falls wir Zahlungsabwickler in Anspruch nehmen, geben diese Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern nicht an Zynga weiter, aber sie geben unter Umständen Daten nicht finanzieller Art im Zusammenhang mit deinen Käufen an uns weiter, beispielsweise Namen, Rechnungsadresse und gekaufte Gegenstände.

Wenn du Zyngas Spiele spielst oder auf beliebige andere unserer Services über angeschlossene Drittanbieteranwendungen oder -plattformen (wie Facebook, Apple, Google, Snapchat, TikTok oder Amazon) zugreifst, werden alle von dir getätigten Käufe von der betreffenden Drittanbieteranwendung oder -plattform verarbeitet und unterliegen den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie der entsprechenden Anwendung oder Plattform. Im Fall solcher Käufe erhält Zynga deine Zahlungsdaten nicht, jedoch unter Umständen Daten nicht finanzieller Art im Zusammenhang mit diesen Käufen, wie Namen, ungefährer Standort und die erworbenen Gegenstände. Die Daten, die Zynga erhält, unterscheiden sich je nach dem von dir gespielten Zynga-Spiel sowie der Drittanbieteranwendung oder -plattform. Die geltenden Nutzungsbedingungen erläutern unsere Bestimmungen, die für von uns in Rechnung gestellte Kosten, Abrechnungen, Guthaben bei Drittanbietern und virtuellen Währungen relevant sind. Beachte bitte, dass der Kauf von Guthaben oder Währung bei Drittanbietern auch den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter unterliegt.

E. Daten über dich, die wir von verbundenen Drittanbieterplattformen erhalten

Wir erheben personenbezogene Daten von anderen Unternehmen, einschließlich sozialer Netzwerke, wenn du auf unsere Spiele über deine Konten bei diesen Unternehmen zugreifst, oder du diese Konten mit unseren Spielen verknüpfst.

Wenn du Zynga-Spiele spielst oder auf einen unserer Services über soziale Netzwerke wie Facebook oder andere angeschlossene Drittanbieterplattformen zugreifst, erhält Zynga unter Umständen von dieser Drittanbieterplattform bestimmte Daten über dich.

Je nachdem, welches Zynga-Spiel du spielst, sowie nach der Drittanbieteranwendung, deinen Datenschutzeinstellungen und, soweit zutreffend, den Datenschutzeinstellungen deiner Freunde auf dieser Drittanbieteranwendung, kann Zynga die folgenden Daten über dich (insgesamt oder teilweise) erfassen und speichern:

  • deinen Vor- und Zunamen,
  • dein Profilbild oder die dazugehörige URL,
  • deine Nutzer-ID (beispielsweise bei Facebook), die
    mit öffentlich zugänglichen Daten wie deinem Namen und deinem Profilbild verbunden sein kann,
  • die Nutzer-IDs und sonstigen öffentlichen Daten deiner Freunde,
  • die E-Mail-Adresse, die du für die betreffende Drittanbieterplattform angegeben hast,
  • deinen ungefährer Aufenthaltsort und den der Geräte, die du benutzt, um auf unsere Services zuzugreifen,
  • dein Geschlecht,
  • deinen Geburtstag, dein Alter und/oder deine Altersgruppe,
  • Daten zu deinen Aktivitäten auf angeschlossenen Drittanbieterplattformen oder über diese Plattformen vorgenommene Aktivitäten,
  • sonstige bei der Drittanbieterplattform öffentlich zugängliche Daten und/oder
  • sonstige Daten, die du oder die Drittanbieterplattform Zynga zugänglich machen.

Wenn du auf unsere Dienste über eine Drittanbieterplattform zugreifst oder dich über ein Drittanbieterkonto mit unseren Services verbindest, solltest du auch die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie zu dieser Plattform durchlesen.

Wenn du nicht weißt, welche Daten eine Drittanbieterplattform mit uns teilt, begib dich bitte zu dieser Plattform, um mehr über ihre Datenschutzpraktiken und die Möglichkeiten, die dir diesbezüglich zur Verfügung stehen, in Erfahrung zu bringen.

F. Cookies und sonstige automatisierte Datenerfassung

Wir erheben Daten zu verwendeten Geräten und dazu, wie du unsere Services nutzt, auch mithilfe von Cookies und vergleichbaren Technologien. In unserer Cookie-Mitteilung erfährst du, wie du Cookies kontrollieren oder deaktivieren kannst.

Wir verwenden Cookies und andere, ähnliche Technologien (z. B. Beacons, Pixel Tags, Clear GIFs und Geräteidentifikatoren), um dich und/oder von dir verwendete Geräte bei verschiedenen Services (sowohl Zyngas als auch Drittanbieter-Services) zu identifizieren. Warum wir das tun und wie du Cookies und ähnliche Technologien einstellen kannst, erläutern wir in der entsprechenden Cookie-Richtlinie.

Wir, unsere Dienstanbieter und unsere Geschäftspartner verwenden diese Cookies und andere ähnliche Technologien, um bestimmte Daten zu verarbeiten, einschließlich der folgenden:

  • IP-Adressen,
  • Gerätetyp des von dir verwendeten Computers oder Mobilgeräts,
  • Plattform (wie Apple iOS oder Android),
  • Version des verwendeten Betriebssystems,
  • Gerätekennung des verwendeten Mobilgeräts, wie etwa deine MAC-Adresse, Erkennungsmarker für Werbung von Apple (IDFA – Identifier for Advertising) und/oder Android Advertising ID (AAID),
  • Anwendungsleistung und Debug-Informationen,
  • dein Browsertyp und deine Browsersprache,
  • verweisende und Ausstiegsseiten sowie URLs,
  • Anzahl der Klicks auf eine Anwendungsfunktion oder Webseite,
  • Verweildauer bei einer Anwendungsfunktion oder Webseite,
  • Domainnamen,
  • Zielseiten,
  • eingesehene Webseiten und ihre Reihenfolge, und/oder
  • deinen aktuellen Fortschritt in unseren Services sowie Datum und Uhrzeit deiner Aktivität.

In manchen Fällen verknüpfen wir die von uns erfassten Daten mittels Cookies und ähnlicher Technologien mit deiner Nutzer-ID beim sozialen Netzwerk oder bei Zynga.

Wenn du Zynga-Spiele auf einem Mobilgerät spielst, können wir zusätzlich zu den mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfassten Daten außerdem Folgendes erfassen:

  • den mit deinem Gerät verbundenen Namen,
  • dein Land,
  • deine Telefonnummer (falls du sie angegeben hast),
  • deinen konkreten Standort (nur mit deinem Einverständnis),
  • die auf deinem Gerät gespeicherten Kontakte (nur mit deinem Einverständnis, wie weiter oben unter geteilte Informationen über andere erläutert), und/oder
  • Daten über Zynga-Spiele und andere Drittanbieteranwendungen mit integrierten Services, die auf dem Gerät installiert sind.

Wenn du deine Privatsphäreeinstellungen auf deinem Gerät anpassen möchtest, lies bitte unten im Abschnitt Deine Rechte nach.

G. Sonstige Quellen

Wir erfassen unter Umständen Daten von anderen Drittanbieterquellen.

Wir können über weitere Quellen Daten über dich erheben oder erhalten, z. B. von dritten Datendienstleistern. Wir benutzen diese Daten, in Kombination mit den direkt von dir zur Verfügung gestellten Daten, um dir beispielsweise bei der Verbindung mit deinen Freunden zu helfen oder dir Werbung zu zeigen, die besser zu deinen Interessen passt.

3. Warum wir deine Daten verarbeiten sowie Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten deine persönlichen Daten aus einer Anzahl von Gründen, darunter das Bereitstellen und Verbessern unserer Services; Schutz für dich und andere; Marketing und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen und die unserer externen Partner; aus Gründen der Geschäftskontinuität; und zur Einhaltung von gesetzlichen Rechten und Pflichten.

Der Hauptgrund, warum wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, ist, dir unsere Services bereitzustellen und dir ein besseres Spielerlebnis anbieten zu können, doch es gibt auch noch weitere Gründe. Wir verarbeiten deine Daten für untenstehende Zwecke:

  • Bereitstellen unserer Services und Anlegen von Konten in diesen Services
  • Verbesserung, Optimierung und Personalisierung unserer Services und der Spielererlebnisse
  • Unterstützung dabei, mit anderen Leuten, die du kennst, und anderen Drittanbieterplattformen, die du nutzt, in Verbindung zu treten, unter anderem um mit anderen Spielern zu kommunizieren
  • Kommunikation mit dir über die Services, die du nutzt oder von denen wir denken, dass sie dir gefallen, unter anderem bezüglich Aktualisierungen im Spiel, neuer Services, Vorab-Registrierungen und Angebote im Rahmen von Werbeaktionen
  • Kundenservice und Verwaltung der Spielerkommunikation, einschließlich technischer Support
  • Marketing, Forschung, Analysen und Darbietung kontext- und verhaltensgesteuerter Werbung
  • Ausgabe von Belohnungen, Befragungen, Verlosungen, Wettbewerben oder sonstigen Werbeaktivitäten oder -events, die von uns oder unseren Geschäftspartnern gesponsert oder verwaltet werden
  • Schutz der Sicherheit und des Wohlbefindens unserer Spieler und anderer Personen
  • Im Fall, dass du uns sensible personenbezogene Daten oder solche, die unter spezielle Kategorien fallen, zur Verfügung stellst:
  • Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebs, einschließlich Betriebsübergänge wie Fusionen, Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf aller oder einiger unserer Werte
  • Aufrechterhaltung der Sicherheit und Unterbinden von Betrug oder möglicherweise illegaler Aktivitäten und Durchsetzung der geltenden Nutzungsbedingungen
  • Zusammenarbeit mit Behörden, insbesondere auch Strafverfolgungsbehörden, wo nach geltendem Recht erlaubt oder erforderlich
  • Schutz von Zyngas Rechten, darunter die Einhaltung einschlägiger Rechtspflichten, Beilegung allfälliger Streitigkeiten und Erfüllung unserer Verträge mit Dritten

Unsere Rechtsgrundlagen für das Erfassen und die Nutzung der oben beschriebenen Daten hängen davon ab, um welche Daten es sich handelt, dem Zusammenhang, in dem wir sie erfassen, sowie von den geltenden Datenschutzgesetzen. Diese Rechtsgrundlagen sind folgende:

  • Abschließen und Erfüllen unseres Vertrages mit dir (d. h. der geltenden Nutzungsbedingungen)
  • Aus berechtigtem Interesse unsererseits oder unserer Partner
  • Einwilligung (falls zutreffend)
  • Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Schutz deiner essenziellen Interessen oder derer einer anderen Person (zum Beispiel eines anderen Spielers)
  • Gewöhnlich erheben wir keine sensiblen personenbezogenen Daten oder solche, die unter spezielle Kategorien fallen. In den Fällen, in denen wir es doch tun, geschieht dies mit deiner Zustimmung oder auf anderer gesetzlich geltender Basis

Wenn du Fragen hast, weitere Informationen über die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten benötigst, oder deine Zustimmung zurückziehen willst, begibt dich bitte unten zum Abschnitt Kontakt.

4. Wie wir Daten weitergeben

Wir teilen deine Daten mit unseren Konzernunternehmen, deinen Bekannten, anderen Zynga-Spielern und bestimmten Dritten, wenn du unsere Services nutzt.

Wir können deine Daten aus unseren Services auch auf unten beschriebene Weise mit anderen teilen.

A. Deine Bekannten und andere Zynga-Spieler

Zyngas Spiele und Services unterstützen die Interaktion mit anderen Spielern und fördern diese häufig. Für die meisten Zynga-Spiele gilt, sofern du über ein soziales Netzwerk spielst bzw. von diesem zugreifst (z. B. Facebook), dass deinen Freunden im sozialen Netzwerk, die ebenfalls ein Zynga-Spiel spielen, dein Name, dein Foto, dein Spielerprofil (das die Daten umfassen kann, die oben unter Daten, die du uns direkt mitteilst, beschrieben sind) und Beschreibungen deiner Spielaktivitäten (einschließlich aller von dir gespielten Zynga-Spiele) angezeigt werden.

Darüber hinaus können in vielen Zynga-Spielen andere Spieler, egal, ob sie Freunde aus einem sozialen Netzwerk sind oder nicht, dein Spielerprofil (wie oben beschrieben) sowie Beschreibungen deiner Spielaktivitäten einsehen. Sie können auch über unsere Services mit dir kommunizieren und dir Spielanforderungen oder Freundschaftsanfragen über unsere Services oder angeschlossene soziale Netzwerke senden. Wenn du beispielsweise bei Zynga Poker an einem Tisch spielst, können alle anderen Spieler am Tisch dein Spielerprofil sehen und sich über den Chat im Spiel mit dir unterhalten.

B. Unsere Konzernunternehmen

Wir geben deine Daten an andere Unternehmen der Zynga-Gruppe weiter.

Wir können deine personenbezogenen Daten an Zynga-Konzernunternehmen weitergeben, damit die Zynga-Gruppe die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erfüllen kann. Eine Liste dieser Unternehmen findest du hier.

C. Drittanbieterwerbung einschließlich am Verhalten des Nutzers orientierte Werbung und Analytik

Wir geben einige deiner Daten an Werbetreibende weiter, um die dir bei der Nutzung unserer Services angezeigte Werbung besser an deine Interessen anzupassen.

Wir geben einige deiner Daten an Werbetreibende weiter, um die dir bei der Nutzung unserer Services angezeigte Werbung besser an deine Interessen anzupassen. Auf deine Interessen zugeschnittene Werbung kann Bannerwerbung auf Spielbrettern oder in Services beinhalten, zum Beispiel Vollbildschirmwerbung zwischen Zügen oder Spielen, oder über eine „Angebotswand“ bereitgestellte Werbung (auf der Werbetreibende Spielern im Gegenzug dafür, dass sie sich eine Werbung ansehen, sich für ein Konto anmelden, eine Umfrage ausfüllen oder für andere Aktivitäten virtuelle Währung oder andere Spielgegenstände anbieten). Angebotswände werden üblicherweise von darauf spezialisierten Dritten bereitgestellt, und die Angebote auf ihnen sind von Dritten und nicht von Zynga.

Damit Werbetreibende, Werbemittler und Anbieter von Angebotswänden dir auf dich zugeschnittene Werbung zukommen lassen können, dürfen sie die folgenden Daten erheben, bzw. erheben wir die folgenden Daten, und geben sie an die Werbetreibenden weiter, wenn du unsere Services nutzt:

  • Leistungsdaten (beispielsweise die Anzahl Klicks auf eine bestimmte Werbung);
  • bestimmte Gerätedaten (wie IP-Adressen, nicht dauerhafte Gerätekennungen wie IDFAs und dauerhafte Gerätekennungen in anonymisierter Form wie gehashte Android-IDs);
  • ein eindeutig identifizierender Faktor, wie deine ID bei einem sozialen Netzwerk oder deine Zynga-Spieler-ID; und/oder
  • sonstige kontextabhängige Daten zu deiner Spielnutzung (wie dein Level bzw. deine Stufe und die Sitzungslänge).

Die auf diese Art erfassten Daten können neben dem Bereitstellen auf dich zugeschnittener Werbung auch für Folgendes verwendet werden:

  • Erfassen, wie effektiv Werbekampagnen sind,
  • Anzeigen maßgeschneiderter Werbung in Drittanbieter-Services für Produkte oder Dienstleistungen, die dich mit höherer Wahrscheinlichkeit ansprechen,
  • Betreiben von Web-Analytik hinsichtlich der Auswertung von Web-Datenverkehr und sonstigen Spieleraktivitäten, und/oder
  • Verbesserung unserer Services.

Werbetreibende oder Werbemittler können diese Daten durch die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Tracking-Technologien sammeln, wie in unserer Cookie-Richtlinie erklärt.

Bitte beachte: Wenn du auf Drittanbieterwerbung oder -angebote klickst, befindest du dich möglicherweise nicht mehr auf einer von Zynga oder dem sozialen Netzwerk, über das du Zyngas Spiele spielst, kontrollierten Website oder App.

Wenn du innerhalb der Anwendung keine maßgeschneiderte Werbung erhalten möchtest, lies bitte unten unter Deine Rechte nach oder sieh dir unsere geltende Cookie-Richtlinie an.

Beachte bitte, dass die Praktiken Dritter, die Werbung im Rahmen unserer Services bereitstellen, den Datenschutzrichtlinien und Datenschutzpraktiken der jeweiligen Dritten unterliegen. Wenn du Fragen dazu hast, wie diese Drittanbieter deine Daten verwenden, solltest du ihre Bestimmungen überprüfen und dich direkt an sie wenden.

D. Sicherheit und Einhalten rechtlicher Vorgaben

Wir geben deine Daten bei Bedarf aus Sicherheitsgründen oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen weiter.

Deine Daten sowie der Inhalt sämtlicher deiner Onlinekommunikation im Rahmen unserer Services und zwischen dir und Zynga werden eingesehen und überwacht, wenn dies zum Betrieb unseres Services notwendig ist, und können unter folgenden Umständen offengelegt werden:

  • zur Erfüllung geltender gesetzlicher Verpflichtungen,
  • wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass wir zur Offenlegung dieser Daten in Reaktion auf eine Rechtsmaßnahme durch Behörden, einschließlich aufgrund der nationalen Sicherheit, Rechtsdurchsetzung oder rechtliche Verfahren (beispielsweise eine gerichtliche Verfügung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine Vorladung), verpflichtet sind,
  • wann immer wir nach unserem alleinigen Ermessen annehmen, dass unsere Services zum Begehen einer Straftat benutzt werden – dazu gehört das Melden derartiger krimineller Tätigkeiten sowie die Weitergabe von Daten an andere Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug, zur Minderung von Kreditrisiken oder als sonstige Sicherheitsmaßnahme,
  • wann immer wir in gutem Glauben annehmen, dass ein Notfall vorliegt, der eine Gefahr für deine Gesundheit und/oder Sicherheit oder die anderer Personen oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen darstellt, und/oder
  • um die Rechte oder das Eigentum Zyngas oder entsprechender Dritter zu schützen, einschließlich zur Durchsetzung der geltenden Nutzungsbedingungen.

E. Dritte Dienstleister

Wir geben deine Daten an Dritte weiter, die als Dienstleister oder Geschäftspartner mit uns zusammenarbeiten, um dir unsere Services bereitzustellen, und die unseren Geschäftsbetrieb unterstützen.

Wir geben deine Daten weiter an:

  • Dritte, die Dienste in unserem Namen bereitstellen, beispielsweise das Handhaben von Zahlungen, Analysen, Analysedatenauswertung, Hosting-Dienste, Kundendienst, Marketing und Werbung, darunter zum Beispiel Amazon Web Services und Helpshift
  • unsere Geschäftspartner, die uns bei der Bereitstellung und Optimierung unserer Services unterstützen, z. B. unsere Plattformpartner (darunter beispielsweise Apple, Google und Facebook)

F. Verkauf oder Fusion

Wir können deine Daten in Verbindung mit einem Betriebsübergang wie zum Beispiel einer Fusion oder einer Geschäftsübernahme an Dritte weitergeben.

Wenn wir eine Betriebsübertragung in Erwägung ziehen, wie eine Fusion, die Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf aller oder einiger unserer Aktiva (wie z. B. den Verkauf eines Spiels), sind wir berechtigt, deine Daten, einschließlich personenbezogener Daten, an den Käufer zu übertragen oder diesem offenzulegen.

5. Deine Rechte

Je nachdem, welches Datenschutzrecht für dich gilt, haben du bzw. dein gesetzlicher Vertreter bestimmte Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten.

Deine Datenschutzrechte werden weiter unten erklärt. Diese Rechte gelten für Informationen über dich und ihr Umfang und ihre Anwendbarkeit können sich abhängig von einschlägigem Recht unterscheiden. Zum Beispiel können sie sich auf deinen Haushalt oder eine juristische Person erstrecken oder in deinem Namen durch einen gesetzlichen Vertreter ausgeübt werden. Wir befolgen einschlägiges Datenschutzrecht, einschließlich der erforderlichen Reaktionszeiten.

Abhängig von bestimmten Ausnahmen stehen dir folgende Rechte zu:

  • Anfordern einer Kopie deiner personenbezogenen Daten (als „Zugriff auf deine Daten“ bezeichnet)
  • Löschen deiner Daten. Wenn du uns bittest, deine personenbezogenen Daten zu löschen, denk bitte daran, dass es für dieses Recht gesetzliche Einschränkungen geben kann. Zum Beispiel bewahren wir bestimmte Aufzeichnungen zu Zahlungen oder zum Kundenservice auf, sofern wir dazu verpflichtet sind, unter anderem zu gesetzlichen und buchhalterischen Zwecken. Wir behalten darüber hinaus auch Daten zurück, die wir benötigen, um unsere Rechte oder Rechte Dritter durchzusetzen, zu schützen, zu verteidigen oder zu etablieren.
  • Korrigieren oder Aktualisieren deiner personenbezogenen Daten, wenn sie nicht stimmen. Nutze die Seite „Einstellungen“ im entsprechenden Spiel, um die mit deinem Zynga-Spielerprofil verbundenen persönlichen Daten in bestimmten Spielen zu überprüfen und zu aktualisieren.
  • Deaktiviere die Marketing-Kommunikation, die wir dir senden, indem du die nachstehenden Anleitungen unter „Abwahl von Werbe-Kommunikation von Zynga“ befolgst.
  • Du kannst, sofern zutreffend, jederzeit deine Zustimmung widerrufen, entweder innerhalb des Services oder, indem du uns kontaktierst. Wenn du deine Zustimmung widerrufst, hat das keine Auswirkungen auf die Verarbeitung, die bereits vor dem Widerruf stattgefunden hat. Außerdem hat es keinen Einfluss auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf anderer Rechtsgrundlage.
  • Widersprich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, fordere uns auf, ihre Verarbeitung einzuschränken oder fordere ihre Portierbarkeit an.
  • Du kannst verlangen, dass du keinen automatischen Entscheidungen unterliegst, die rechtliche Auswirkungen oder andere wesentliche Effekte auf dich haben.
  • Beschwere dich bei einer Datenschutzbehörde. Eine Liste mit Datenschutzbehörden findest du hier. In bestimmten Rechtsgebieten hast du auch das Recht, Schadenersatz einzufordern, wenn dir aus der rechtswidrigen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ein Schaden erwächst.

Einwohner Kaliforniens können zusätzliche Rechte haben. Lies hierzu bitte auch unseren Zusatz zu Kalifornien. Bist du Einwohner Nevadas, lies bitte Abschnitt 6 unten.

Du und/oder dein gesetzlicher Vertreter können diese Rechte ausüben, indem ihr eine Anfrage über unser Portal zur Abfrage personenbezogener Daten stellt oder die Kanäle unter Kontakt verwendet. Wende dich für Empires & Puzzles an den Support und für Puzzle Combat an den Kundensupport oder nutze die Support-Funktion im Spiel.

Verwalten persönlicher Daten, die wir von Drittanbieteranwendungen/-plattformen und von deinem Mobilgerät erhalten

Wenn du die Daten verwalten möchtest, die wir von Drittanbieteranwendungen oder -plattformen und von deinem Mobilgerät erhalten, solltest du die Tools und Einstellungen verwenden, die von den betreffenden Drittanbieteranwendungen oder Geräten zur Verfügung gestellt werden.

Du kannst die Daten, die wir von Drittanbieteranwendungen oder -plattformen und von deinem Mobilgerät erhalten, wie folgt verwalten:

  • Um die personenbezogenen Daten zu verwalten, die wir von einer Drittanbieteranwendung oder -plattform wie beispielsweise Facebook, Apple, Google oder Amazon, auf der du unsere Spiele spielst, über dich erhalten, kannst du die Privatsphäreeinstellungen über das Menü „Einstellungen“ der betreffenden Drittanbieteranwendung oder -plattform aktualisieren.
  • Die Zugriffsberechtigungen für jeden unserer Services auf deinem Mobilgerät kannst du auf der Seite „Einstellungen“ oder im Internetbrowser einstellen.

Sobald wir deine Daten über eine Drittanbieteranwendung/-plattform oder von deinem Mobilgerät erhalten, werden diese Daten von uns gemäß der vorliegenden Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Abwahl von Werbe-Kommunikation von Zynga

Du kannst Werbe-E-Mails abwählen, indem du auf den Link zum Abbestellen klickst oder indem du unsere Seite für die E-Mail-Einstellungen aufrufst. Du kannst in den Einstellungen der betreffenden Mobilgeräte Push-Benachrichtigungen für diese abwählen. Du kannst SMS-Angebote abwählen, indem du eine SMS mit dem Text „STOP“ sendest.

Um keine Werbe-Mails von Zynga mehr zu erhalten, kannst du auf den Link „Abbestellen“ oder „Abmelden“ unten in einer beliebigen Werbe-Mail von Zynga klicken oder die Seite für E-Mail-Einstellungen besuchen. Wende dich für Empires & Puzzles an den Support und für Puzzle Combat an den Kundensupport oder nutze die Support-Funktion im Spiel. Für Socialpoint sende eine E-Mail an unsubscribe@socialpoint.es von demselben E-Mail-Konto, mit dem du dich bei dieser Liste angemeldet hast. Verwende „Abbestellen“ in der Betreffzeile, um den Kundendienst zu kontaktieren oder verwende die Support-Funktion im Spiel. Für Dots wende dich an den Kundendienst oder verwende die Support-Funktion im Spiel. Für Nordeus wende dich an den Kundendienst oder verwende die Support-Funktion im Spiel. Die Anforderung der Abbestellung/Abmeldung bzw. die Änderung der E-Mail-Einstellungen wird schnellstmöglich verarbeitet, dauert aber keinesfalls länger als zehn Geschäftstage. Während dieses Verarbeitungszeitraums erhältst du unter Umständen noch Werbe-E-Mails von uns, die bereits geplant waren.

Wenn du keine Push-Benachrichtigungen mehr erhalten möchtest, also Nachrichten, die dir von einer App auf das von dir verwendete Mobilgerät gesendet werden, selbst wenn die App nicht aktiv ist, kannst du Push-Benachrichtigungen im Einstellungsmenü des betreffenden mobilen Geräts deaktivieren. Viele unserer Spiele bieten die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen über das Menü „Einstellungen“ im Spiel zu deaktivieren.

Du kannst den Erhalt von SMS-Nachrichten abwählen, indem du „STOP“ an die Nummer zurückschreibst, von der aus wir dir die Textnachricht geschickt haben, oder indem du dies über die Kontaktaufnahme beantragst. Wende dich für Empires & Puzzles an den Support und für Puzzle Combat an den Kundensupport oder nutze die Support-Funktion im Spiel.

Wenn wir eine Deaktivierungsnachricht für SMS von dir erhalten, schicken wir dir möglicherweise eine SMS-Nachricht, um dies zu bestätigen.

Auch wenn du den Erhalt von Werbekommunikation von uns abwählst, kannst du gelegentlich von uns hören, wenn wir dir nicht marketingbezogene Informationen über unsere Services zukommen lassen müssen oder Informationen von dir anfragen müssen, die mit der Bereitstellung unserer Services für dich zusammenhängen.

Abwahl verhaltensgesteuerter Drittanbieterwerbung

Du kannst die verhaltensgesteuerte Drittanbieterwerbung auf deinem Gerät und über andere Deaktivierungstools Dritter deaktivieren.

Unsere Cookie-Richtlinie erläutert, wie du Cookies und ähnliche zu Werbezwecken eingesetzte Technologien steuern kannst. Wenn du außerdem an zusätzlichen Informationen zu verhaltensgesteuerter Werbung und deinen Wahlmöglichkeiten, um die Darbietung von verhaltensgesteuerter Werbung im Web und auf Mobilgeräten durch Drittanbieter zu unterbinden, interessiert bist, solltest du die folgenden Websites besuchen:

Diese Drittanbieter-Opt-Outs sind browser- und gerätespezifisch und gelten nicht für deine Nutzung von Zyngas Services auf anderen Browsern und Geräten.

Wenn du auf deinem Mobilgerät keine auf dich zugeschnittene Werbung von Drittanbietern erhalten möchtest, kannst du dies erreichen, indem du das Menü „Einstellungen“ auf deinem Mobilgerät aufrufst und die Einstellungen des Gerätes für zielgerichtete Werbung änderst (zum Beispiel, indem du die Funktion „Apps erlauben, Nachverfolgung anzufragen“ deaktivierst). Bestimmte Apps, wie „AppChoices“ der Digital Advertising Alliance, können dir bei der Ausübung deiner Rechte bezüglich verhaltensgesteuerter Werbung helfen und sind über einige Plattformanbieter (wie Apple oder Google) erhältlich.

Alle im vorliegenden Abschnitt beschriebenen Deaktivierungstools werden von Dritten angeboten, nicht von Zynga. Zynga übt keine Kontrolle über diese Tools oder die von Werbeanbietern und anderen durch diese Tools angebotenen Wahlmöglichkeiten aus und ist nicht ihr Betreiber.

Du wirst nach wie vor noch Werbung von Drittanbietern über Zyngas Services erhalten, nachdem du die betreffenden Deaktivierungstools verwendet hast, aber die dir angezeigte Werbung wird nicht mehr auf deine Interessen zugeschnitten sein.

6. U.S.-Datenschutzgesetze

Wenn du in Kalifornien wohnst, lies dir bitte unseren Zusatz für Kalifornien durch. Wenn du Einwohner von Nevada bist, lies dir bitte diesen Abschnitt durch, um Informationen über deine Rechte zu erhalten.

Wenn du in Kalifornien ansässig bist, kannst du möglicherweise zusätzliche Rechte ausüben, die nach kalifornischem Recht in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über dich gewährt werden (vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen). Wenn du mehr wissen willst, sieh dir bitte unseren Zusatz für Kalifornien an.

Wenn du Einwohner von Nevada bist, steht dir unter Umständen das Recht zu, zukünftige Verkäufe bestimmter einschlägiger Daten abzulehnen, die von einem Website-Betreiber gesammelt wurden oder in Zukunft gesammelt werden. Bist du Einwohner von Nevada, kannst du dieses Recht ausüben, indem du eine Anfrage über unser Portal zur Abfrage personenbezogener Daten erstellst oder die Kanäle unter Kontakt verwendest. Wende dich für Empires & Puzzles an den Support und für Puzzle Combat an den Kundensupport oder nutze die Support-Funktion im Spiel. Bitte stelle ausreichende Informationen bereit, damit wir dich identifizieren können. Zu diesen Informationen zählen Dinge wie Spiele, die du bereits zuvor gespielt hast, oder gegebenenfalls deine Kontoinformationen einschließlich deiner Zynga-ID. Bitte beachte, dass wir unter Umständen angemessene Schritte unternehmen werden, um deine Identität und die Authentizität der Anfrage zu überprüfen und zu gewährleisten.

7. Unsere Grundsätze in Bezug auf Kinder

Wir versuchen sicherzustellen, dass wir keine Daten von Kindern erfassen.

Unsere Services werden nicht an Kinder vermarktet oder sind für diese bestimmt. Mit dem Ausdruck „Kinder“ bezeichnen wir hier jemanden, der (a) unter 13 Jahre alt ist, oder, soweit älter, (b) zwischen 13 und 18 Jahre alt ist, jedoch gemäß nach einschlägigem Datenschutzrecht zu jung ist, um rechtskräftig der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zuzustimmen. Zynga ist bestrebt, bei der Bestimmung des Alters, in dem Kinder auf bestimmte Funktionen unserer Services zugreifen können, den verschiedenen Richtlinien zum Mindestalter zu folgen, die die Gesetze unterschiedlicher Regionen festlegen.

Kinder dürfen diese Services nicht nutzen, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Unsere Services sind zwar nicht für Kinder als Hauptpublikum bestimmt, wir erfassen aber dennoch unter Umständen Altersdaten, bevor wir Benutzern gestatten, bestimmte Services in Anspruch zu nehmen. Sofern sich Benutzer bei der Alterskontrolle für bestimmte Services als Kinder identifizieren, und wir diesen Kindern gestatten, die Services zu nutzen, werden wir entweder eine Version des betreffenden Services bereitstellen, die keine persönlichen Daten erfasst, verwendet oder offenlegt (entsprechend den Definitionen im „Children’s Online Privacy Protection Act“ (COPPA), US-Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet), soweit nicht nach COPPA oder anderen Datenschutzgesetzen (sofern anwendbar) gestattet, oder wir werden eine gültige Genehmigung der Erziehungsberechtigten einholen.

Falls wir in Erfahrung bringen, dass wir unbeabsichtigterweise personenbezogene Daten eines Kindes erhoben haben, für die nicht nach den Ausnahmeregelungen von COPPA oder einem anderen geltenden Datenschutzrecht eine Erhebung gestattet ist, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.

8. Internationale Tätigkeit und Übertragungen

Wenn du unsere Services nutzt, werden deine personenbezogenen Daten möglicherweise in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern verarbeitet.

Im Rahmen unserer internationalen Tätigkeit können wir personenbezogene Daten zu berechtigten Geschäftszwecken an unsere Konzernunternehmen, Geschäftspartner und Service-Anbieter an internationalen Standorten übertragen, unter anderem zu den Zwecken, die im obigen Abschnitt „Warum wir deine Daten verarbeiten sowie Rechtsgründe“ aufgeführt sind. Wir speichern personenbezogene Daten über dich auf Servern, die sich in den Vereinigten Staaten oder an Standorten befinden, an denen unsere Konzernunternehmen, Geschäftspartner und Service-Anbieter ihren Geschäftssitz haben.

Bitte beachte, dass die gesetzlichen Bestimmungen je nach Rechtsgebiet variieren und die Gesetze zum Datenschutz und Schutz der Privatsphäre, die für die Orte gelten, an denen deine Daten verarbeitet werden, sich möglicherweise von den entsprechenden Gesetzen deines Wohnorts unterscheiden. Wenn wir deine personenbezogenen Daten über Ländergrenzen hinweg übertragen, behandeln wir deine personenbezogenen Daten auf sichere, gesetzlich erlaubte Weise unter Einhaltung unserer Datenschutzpflichten. In europäischen Ländern beinhaltet das zum Beispiel die Übertragung personenbezogener Daten in Länder, die durch die Europäische Kommission als sicher eingestuft werden, die Einbeziehung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder die Nutzung einer anderen zugelassenen Vorgehensweise für die Übertragung personenbezogener Daten zwischen unseren Konzernunternehmen, Geschäftspartnern und Service-Anbietern (soweit zutreffend).

9. Wie lange wir deine Daten speichern

Wir bewahren deine Daten so lange auf, wie es nötig ist, um dir die Services bereitzustellen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und/oder unsere Rechte auszuüben, zu verteidigen oder zu etablieren.

Wie lange wir deine persönlichen Daten aufbewahren, hängt davon ab, aus welchem Grund wir sie erhoben haben und wie wir sie nutzen, aber wir bewahren sie nicht länger auf, als es zur Bereitstellung der Services oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen nötig ist.

Wir bewahren personenbezogene Daten im Zusammenhang mit deinem Konto und/oder unseren Services, die du nutzt auf, solange du bei uns ein aktives Konto unterhältst. Wir ergreifen Maßnahmen, um diese persönlichen Daten zu löschen, wenn du dein Konto löschst. Du bestätigst hiermit aber auch, dass wir berechtigt sind, bestimmte Daten aufzubewahren, nachdem du dein Konto bei uns geschlossen bzw. wir es gelöscht haben, soweit dies erforderlich ist, damit wir rechtliche Vorgaben erfüllen oder damit wir unsere Rechte ausüben, verteidigen oder etablieren können.

10. Sicherheit deiner Daten

Wir unternehmen alles Zumutbare, um deine Daten abzusichern, aber auch du hast diesbezügliche Pflichten.

Wir setzen zumutbare und angemessene Sicherheitsmaßnahmen um, um den Schutz deiner Daten sowohl online als auch offline zu gewährleisten und sicherzustellen, dass deine Daten sicher und nach den Vorgaben der vorliegenden Datenschutzrichtlinie gehandhabt werden. Diese Maßnahmen unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Vertraulichkeit deiner Daten.

Falls dein Konto direkt bei Zynga registriert ist, werden deine Profildaten durch das Passwort geschützt, das du zum Zugriff auf dein Zynga-Konto benutzt. Es ist wesentlich, dass du die Sicherheit deines Zynga-Kontos schützt und aufrechterhältst und uns bei unbefugter Nutzung deines Kontos sofort benachrichtigst. Falls du das Passwort deines Zynga-Kontos vergisst, ermöglichen die Services es dir, eine Anleitung anzufordern, die dir erklärt, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Wenn du über ein anderes Konto auf unsere Services zugreifst (zum Beispiel über ein soziales Netzwerk), bewahre die Kontoinformationen bitte ebenfalls sicher auf. Wir empfehlen dir, dich nach Benutzung bei deinem Zynga-Konto sowie jeglichen Konten bei sozialen Netzwerken, mit denen du auf unsere Services zugegriffen hast, abzumelden.

Wir unternehmen zwar Vorsichtsmaßnahmen gegen mögliche Sicherheitsverletzungen im Zusammenhang mit unseren Services, unseren Kundendatenbanken und unseren Aufzeichnungen, doch keine Website oder Internetübertragung ist hundertprozentig sicher. Wir können nicht garantieren, dass unbefugter Zugang, Hacking, Datenverlust oder sonstige Sicherheitsverletzungen niemals stattfinden werden, und wir können die Sicherheit deiner Daten, während sie an den Service übertragen werden, nicht gewährleisten. Sämtliche Übertragungen erfolgen auf dein eigenes Risiko.

11. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir werden dich über jede materielle Änderung der Datenschutzrichtlinie informieren.

Unter Umständen werden wir die Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren. In einem solchen Fall aktualisieren wir das Versionsdatum am Beginn der Richtlinie. Wenn wir Änderungen vornehmen, die nach unserem Dafürhalten materieller Natur sind, werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, dies mitzuteilen (beispielsweise, indem wir einen Hinweis im Spiel oder auf www.zynga.com platzieren, oder indem wir dir eine Mitteilung an die ggf. von dir hinterlegte E-Mail-Adresse senden). Wir empfehlen dir daher, www.zynga.com und die vorliegende Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Wenn du eine Kopie vorangegangener Richtlinien haben möchtest, wende dich bitte über die untenstehende „Kontakt“-Funktion an uns.

12. Kontaktaufnahme

Du kannst dich mit Fragen, Kommentaren oder Bedenken jederzeit an uns wenden.

Falls du Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie oder -praktiken hast, schicke bitte eine E-Mail an privacy@zynga.com oder wende dich an:

Label Verantwortlicher Landesvertreter Vertreter
Zynga Zynga Inc. (US) EWR Zynga Game Ireland Limited, 25-28, North Wall Quay, Dublin 1, Irland
Vereinigtes Königreich NaturalMotion Games Limited, 6 Agar Street, 1st Floor, London Wc2n 4HN, Vereinigtes Königreich
Republik Türkei Zynga Turkey Oyun Anonim Sirketi, Acıbadem Mahallesi Çeçen Sokak Akasya Evleri Sit. A (Kule) Blok Apt. No: 25A / 5, PK: 34660 Üsküdar, İstanbul, Türkei
Socialpoint Social Point S.L. (Spanien) Vereinigtes Königreich Take Two Interactive Software Europe Limited at Take-Two House, 30 Cleveland Street, Fitzrovia, London, W1T 4JD, Vereinigtes Köngreich
Dots Take Two Interactive Software Europe Limited (Vereinigtes Königreich) (für Spieler im EWR-Raum) EWR Take-Two Interactive Software Ireland Limited at 5th Floor, 40 Mespil Road, Dublin, Dublin 4, Irland D04 C2N4
Take-Two Interactive Software, Inc. (USA)
Nordeus Nordeus Limited (Irland) Vereinigtes Königreich Take Two Interactive Software Europe Limited at Take-Two House, 30 Cleveland Street, Fitzrovia, London, W1T 4JD, UK

Bei allen anderen Sachverhalten bezüglich dieser Label kannst du dich über unsere Kundensupportseite oder postalisch an die Adresse Zynga Inc., 1200 Park Place, San Mateo, CA 94403, USA an Zynga wenden. Wende dich für alle anderen Sachverhalte bezüglich Empires & Puzzles an den Support und für Puzzle Combat an den Kundensupport oder nutze die Support-Funktion im Spiel.